stehende Schwingungen

stehende Schwingungen
stovintieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. standing vibrations vok. stehende Schwingungen, f rus. стоящие колебания, n pranc. vibrations stationnaires, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • stehende Schwingungen — stovinčios bangos statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vandens telkinio visos vandens masės svyravimai nenutekamuose ežeruose, daugiau ar mažiau nuo vandenyno atskirtose jūrose, įlankose, įlankėlėse. Susidaro dėl atmosferos… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Schwingungen — stovinčios bangos statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vandens telkinio visos vandens masės svyravimai nenutekamuose ežeruose, daugiau ar mažiau nuo vandenyno atskirtose jūrose, įlankose, įlankėlėse. Susidaro dėl atmosferos… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • stehende Wellen — stovinčios bangos statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vandens telkinio visos vandens masės svyravimai nenutekamuose ežeruose, daugiau ar mažiau nuo vandenyno atskirtose jūrose, įlankose, įlankėlėse. Susidaro dėl atmosferos… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Schwingungen, stehende — Schwingungen, stehende, soviel wie stehende Wellen, s. Wellenbewegung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elektrische Schwingungen — Elektrische Schwingungen, das durch die Selbstinduktion veranlaßte Hin und Herströmen der Elektrizität in einem Leiter. E. S. treten auf bei der Entladung eines Kondensators, z. B. einer Leidener Flasche (Feddersen, 1858). Wird eine weite U… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • elastische Schwingungen — elạstische Schwingungen,   in festen Körpern durch äußere Krafteinwirkung auftretende Schwingungen der atomaren Bausteine um ihre Ruhelage, die auf dem Zusammenwirken der an ihnen wirksam gewordenen Trägheitskräfte und elastische Rückstellkräfte …   Universal-Lexikon

  • Schall [1] — Schall, jede Erschütterung, welche durch einen elastischen Körper bis zu unserem Ohre fortgepflanzt, in diesem die Empfindung des Hörens erregt. A) Begriff des S s. Gewöhnlich ist der den S. erregende (schallende) Körper außer uns, seine Bewegung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schall — Schall, diejenigen Wahrnehmungen unsers Gehörorgans, welche eine außerhalb unsers Körpers liegende Ursache haben. Man unterscheidet von den unregelmäßigen Schallwahrnehmungen, wie Knall, Geräusch u.a., die regelmäßigen oder die Töne. Die nächste… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wellenbewegung — Wellenbewegung, ist der Bewegungszustand, in welchem sich ein ausgedehnter Körper befindet, wenn irgend eines seiner Theilchen durch eine äußere Kraft aus der, dem Zusammenhange aller Theilchen entsprechenden Gleichgewichtslage bewegt worden ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Polarisation des Lichtes — (hierzu Tafel »Polarisationsapparate«, mit Text), Zurückführung der Schwingungen eines Lichtstrahls auf eine Ebene. Elektromagnetische Wellen, die mit einem Hertzschen Oszillator erzeugt werden, sind stets polarisiert, insofern die elektrischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”